Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Solutionova Systems Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt
für alle Dienste von Solutionova Systems. Durch die Nutzung unserer
Website und Services stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Solutionova Systems ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Sie erreichen uns unter der Adresse Leyher
Str. 31, 90431 Nürnberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz
wenden Sie sich bitte an help@solutionovasystems.com oder rufen Sie
uns unter +491772183557 an.
Als deutsches Unternehmen unterliegen wir der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG). Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen
implementiert, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer
Informationen zu gewährleisten.
2. Art der gesammelten Daten
Personenbezogene Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Postanschrift
Technische Informationen einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ,
Betriebssystem und Geräteinformationen
Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Klickpfade, Verweildauer und
Interaktionen mit unserem Content
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Kontaktformularen,
Chat-Nachrichten und Telefongesprächen
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der
Benutzererfahrung
Zahlungsinformationen bei der Nutzung kostenpflichtiger Services
(verschlüsselt gespeichert)
Die Sammlung dieser Daten erfolgt transparent und nur im
notwendigen Umfang. Besonders sensible Daten wie
Zahlungsinformationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards
behandelt und niemals in unverschlüsselter Form gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Services. Die
Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer
Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen über wichtige
Updates und Services, sowie die Erfüllung gesetzlicher
Verpflichtungen.
Ihre Daten helfen uns dabei, personalisierte Lernprogramme zu
entwickeln, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und
Ihnen den bestmöglichen Kundenservice zu bieten. Jede Verwendung
erfolgt im Rahmen der DSGVO und nur mit entsprechender
Rechtsgrundlage.
Wir nutzen anonymisierte Daten auch für statistische Analysen und
zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese Analysen helfen
uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am nützlichsten
sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf
einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Bei
Vertragserfüllung und vorvertraglichen Maßnahmen verwenden wir
Artikel 6(1)(b), während wir uns bei berechtigten Interessen auf
Artikel 6(1)(f) stützen.
Wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung benötigen, etwa für
bestimmte Marketing-Kommunikationen, holen wir diese transparent
ein und Sie können sie jederzeit widerrufen. Bei gesetzlichen
Verpflichtungen, beispielsweise zur Aufbewahrung bestimmter
Geschäftsunterlagen, nutzen wir Artikel 6(1)(c) als
Rechtsgrundlage.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung
unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich
vorgeschrieben. Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören
ausgewählte Technologieanbieter, die uns bei der sicheren
Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von
Transaktionen
Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und
Bereitstellung von Daten
E-Mail-Service-Provider für die Zustellung wichtiger
Kommunikationen
Analytics-Anbieter zur Verbesserung der Website-Performance (nur
anonymisiert)
Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen
und sind verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke
zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um
sicherzustellen, dass alle Partner unsere hohen
Datenschutzstandards einhalten.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns
gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen
oder unter bestimmten Umständen die Löschung oder Einschränkung der
Verarbeitung fordern.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie
eine E-Mail an help@solutionovasystems.com mit Ihrem Anliegen.
Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen
sicher, dass Sie vollständige Informationen über die Verwendung
Ihrer Daten erhalten.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, sodass Sie Ihre
Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
können. Bei Einwilligungsbasierter Verarbeitung können Sie Ihre
Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden
moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere
Server-Infrastrukturen und implementieren mehrschichtige
Sicherheitssysteme. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere
SSL/TLS-Verbindungen, und unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in
Datenschutzpraktiken geschult.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen auch regelmäßige Backups,
Zugriffsbeschränkungen basierend auf dem "Need-to-Know"-Prinzip und
kontinuierliche Überwachung auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen.
Wir führen jährliche Sicherheitsaudits durch und aktualisieren
unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend den neuesten
technologischen Entwicklungen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Kundeninformationen werden normalerweise für die Dauer der
Geschäftsbeziehung plus zusätzliche drei Jahre aufbewahrt, um
mögliche Nachfragen bearbeiten zu können.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und
unwiderruflich gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir bewährte
Methoden, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt
werden können. Sie können auch jederzeit eine vorzeitige Löschung
beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
9. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies erfolgt durch
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission,
Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO anerkannte
Garantien.
Wir arbeiten hauptsächlich mit Dienstleistern innerhalb der EU
zusammen, um das Risiko internationaler Übertragungen zu
minimieren. Wenn Übertragungen notwendig sind, informieren wir Sie
transparent über die Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre
ausdrückliche Zustimmung ein.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur
Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung und zur Analyse der
Website-Nutzung. Essentielle Cookies sind für die Funktionalität
der Website erforderlich, während optionale Cookies nur mit Ihrer
Zustimmung gesetzt werden.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den
Browser-Einstellungen anpassen oder unseren Cookie-Banner
verwenden, um spezifische Kategorien zu akzeptieren oder
abzulehnen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei
Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken,
rechtlichen Anforderungen oder geschäftlichen Entwicklungen zu
reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig
mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis
auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken
informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden
Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Solutionova Systems
Leyher Str. 31, 90431 Nürnberg, Deutschland
E-Mail: help@solutionovasystems.com
Telefon: +491772183557
Für spezielle Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beantworten alle Anfragen schnell und umfassend.
Leyher Str. 31, 90431 Nürnberg, Deutschland
E-Mail: help@solutionovasystems.com
Telefon: +491772183557
Für spezielle Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beantworten alle Anfragen schnell und umfassend.